Live Streaming Lösungen, Video-on-Demand, E-learning und Videotutorials

In Zeiten von Corona werden die Themen Live Streaming, Videokonferenz, virtuelles Klassenzimmer, E-Learning etc. auf einmal ganz schnell aktuell. Als lokaler Anbieter in Konstanz und der Bodenseeregion beraten wir Sie gerne.

Universitäten, Schulen, Unternehmen und Behörden im Kreis Konstanz suchen jetzt aktuell nach Lösungen, trotz Krise weiter agieren zu können. Gerade im Bereich der Aufzeichnung oder Streaming von Videos können viele Fragen und Unsicherheiten auftauchen. Wir haben uns gefragt: Wie können wir unsere Expertise in dieser außergewöhnlichen Situation sinnvoll einsetzen?

Wir möchten Sie mit unserem Know-How unterstützen. Als Filmproduktion in Konstanz haben wir Erfahrung mit der Technik (Hardware) und den eventuell erforderlichen Schnittprogrammen (Software). Mit unserem Wissen können wir dazu beitragen, diese Krise gemeinsam zu meistern. Nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ ist es unser Ziel, Sie und Ihre Mitarbeiter auszubilden, damit Sie selbstständig das Medium Film nutzen können, um ihre Inhalte zu vermitteln. Mit eigenem Videoequipment in Ihrem Unternehmen oder zu Hause lassen sich Videos schnell und unkompliziert aufzeichnen.

Gerne beraten wir Sie zu folgenden Fragen:

  • Welche Technik (Kamera, Audio, Signalwandler, Stative etc.) eignen sich?
  • Wie zeichne ich eine Videoeinheit sinnvoll auf?
  • Welche (kostenfreien) Programme gibt es zur Videobearbeitung (Schnitt)?
  • Was ist mit dem Ton?
  • Wie stelle ich den Kunden das Video zur Verfügung?

Was gibt es bei Live Streams zu beachten?

Kontakt

Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne ganz unkompliziert. Für die erste Beratung entstehen Ihnen keine Kosten.

Tel.: 07531 696 12748 oder boeheim@umbelichtet.de

Live Stream oder aufgezeichnete Videos / Tutorials?

Video-Live-Streaming ist gerade im Trend: Fitnessstudios bieten Onlinekurse an, Künstler geben Konzerte online, Diskotheken streamen Musik, Lehrer unterrichten usw.

Diese Interaktion in Echtzeit bietet einige Vorteile. Allerdings können bei solchen Live Streams mit vielen Teilnehmern auch Probleme auftreten. Zu bestimmten Zeiten sind die Netze bereits jetzt überlastet. Die Datenraten steigen und der Live Stream bricht ab, die Qualität sinkt oder er ist für einige Teilnehmer gar nicht mehr abrufbar.

Eine weitere Option ist Video-on-Demand: Man zeichnet ein Video auf und stellt es über eine geeignete Plattform zur Verfügung. Jeder kann individuell das Video streamen, pausieren und bei Bedarf Teile wiederholen. Je nach Anwendungsfall kann also ein Live Stream (mit Videokonferenz) oder die Aufzeichnung von Videotutorials sinnvoll sein. Gerne beraten wir Sie bei diesen und ähnlichen Fragen rund um das Thema Videoaufzeichnungen, E-Learning, Live Streaming und virtuelles Klassenzimmer.